Versuchter Betrug flog dank aufmerksamer Bankangestellten auf
Marktplatz - 15.08.2016Am Freitagnachmittag (12.8.) erschien ein
93-Jähriger in einer Bankfiliale und wollte einen hohen Geldbetrag
zur Begleichung einer Handwerkerrechnung abheben. Die Angestellten
schöpften jedoch Verdacht, dass dabei nicht alles mit rechten Dingen
zuging und verständigten die Polizei. Diese konnte ermitteln, dass
vermutlich reisende Handwerker am Haus des 93-Jährigen Dachrinnen
ausgetauscht und dafür eine horrende Summe gefordert hatten. Die
Handwerker selbst konnten nicht mehr angetroffen werden; sie hatten
offenbar zunächst vor der Bank auf den Senior gewartet, sich dann
aber entfernt. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Hinweise
zu einem blauen Kleinbus oder Lieferwagen, der etwa gegen 16:00 Uhr
auf dem
Marktplatz gestanden hat. Das Fahrzeug war mit einem weißen
Handwerkersymbol versehen und hatte vermutlich ein Essener
Kennzeichen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Michael Tietze
Telefon: 02261/8199-650
Fax: 02261/8199-602
E-Mail: michael.tietze@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/oberbergischer-kreis
In einer Gaststätte am Marktplatz sorgte am
Samstagabend (16.09.) eine alkoholisierte 31-jährige Bergisch
Gladbacherin für einen Polizeieinsatz.
Die Frau trug eine Schiene um ihr Bein und lief a...
Am Dienstag (31.1.) sprach ein Trickdieb auf
dem Marktplatz einen 81-Jährigen aus Wipperfürth an. Er bat den
Senior um das Wechseln von zwei Euro, da er Kleingeld zum
Telefonieren benötige. Der hil...
Gerade in der dunklen Jahreszeit sind
Einbrecher besonders aktiv. Viele Einbrüche lassen sich jedoch durch
stabile Fenster und Türen verhindern. Kommt ein Einbrecher nicht
schnell zum Ziel, bricht ...
Zwischen 22:15 Uhr am Sonntagabend und 03:30
Uhr am Montag (31.10.) stiegen Einbrecher über ein aufgehebeltes
Fenster in eine Gaststätte am Marktplatz ein. Um das Fenster zu
erreichen, stapelten di...